SimHopp 
Hüpfburgenverleih

Infos:

Was gibt es zu beacheten?

  • Wenn du eine Hüpfburg von uns Mieten möchtest, erklären wir dir alles, auf was du achten solltest.
  • Vom Aufbau bis zum richtigen zusammenlegen, sowie allen anderen zu beachtenden Sachen, besprechen wir vorab alles durch.


Auf- und Abbau?

  • Der Aufbau der Burg sollte auf einer Grasfläche erfolgen
  • Suche den Platz vor dem Aufbau nach spitzen Gegenständen ab
  • Vor dem Aufstellen alle Reißverschlüsse schließen und den Klettverschluss zuklappen
  • Achte auf ausreichend Platz, dass sich alle Teile der Hüpfburg kollisionsfrei entfalten können
  • Alle Erdnägel, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben verankern und regelmäßig prüfen
  • Die maximal zulässige Neigung des Aufstellbereichs beträgt 5% in jede Richtung
  • Die Hüpfburg darf maximal bis Windstärke 5 (38 km/h) betrieben werden


Allgemeines:

  • Das Gebläse, die Erdnägel sowie eine Unterlegplane sind im Mietpreis inklusive
  • Das Gebläse bei Regen ins trockene stellen
  • Wird, um den Strom der Benutzer zu regulieren, der gesamte Bereich mit einem Zaun
    umgeben, ist sicherzustellen, dass dieser mind. 1,80 Meter von den Wandseiten und mind.
    3,50 Meter von den freien Seiten der Hüpfburg entfernt ist. Der Zugang muss eine Breite von
    1m haben.